Literatur & Wort

"Schneewittchen und die sieben Geißlein"

aktualisiert: 14.07.2010


gebunden - Juli 2010:

Hardcover 197 Seiten
Verlag: fhl Verlag
Sprache: Deutsch

Preis (D): 19,95 €
ISBN: 978-3-942025-21-8



Die Märchen der Gebrüder Grimm gehören zu den Klassikern der Literaturgeschichte. Doch hat sich wirklich alles so zugetragen, wie uns die Gebrüder Grimm das glauben machen wollen? In 29 Neuerzählungen gehen die Autoren den altbekannten Geschichten auf die Spur. War der Wolf nicht nur ein Opfer perfider Intrigen, an denen sieben Geißlein, eine Großmutter, und nicht zuletzt der Jäger beteiligt waren? Was war der wirkliche Grund für Rapunzels Einzelhaft im versiegelten Turm? Und war Schneewittchen tatsächlich so tugendhaft und lieblich, wie alle Welt behauptet? Mit Märchenklischees wird gründlich aufgeräumt, und dabei so manch neue Erkenntnis ans Licht gebracht. Eines wird klar: Im Märchenland ist vieles anders, als es auf den ersten Blick scheint.
Die mal heiteren, zum Teil recht ironischen, mal nachdenklich stimmenden Texte werden zudem untermalt durch Illustrationen von Lydia Pollakowski. Märchenhafte Unterhaltung!

Übersicht der Autor(Inn)en im Erzählband:

Claudia Thoß - ›Schneewittchens Erwachen‹, ›Das Rad des Schicksals‹, ›Die Hexe aus dem Turm‹, ›Der Wolf und das Rotkäppchen‹
Bernd Illichmann - ›Der Pate mit der Sense‹, ›Die Schönste im Land‹
Su Moss - ›Vom wahren Vater‹
Mario Schubert - ›Der Fall Wolf gegen Sieben Geißlein‹
Eva Markert - ›Die Prinzessin mit dem Herzkirschenmund und der Frosch‹
Silke Mayer - ›Prinzessin gesucht‹
Andrea Spille - ›Läuseliebe‹
Brigitte Schubert - ›Land ohne Schnee‹
Angelika Lotz - ›Der alte Wolf‹
Angela de Vos - ›Wann haben Sie zum letzten Mal die Nachtigall gehört?‹
Marlene Geselle - ›Die drei Papierflieger‹
Klaus Krawczyk - ›Die Froschkönigin‹
Barbara Schinko - ›Rettich, schlepp mich‹
Thomas Backus - ›Schneewittchen Reloaded‹
Stefanie Lasthaus - ›Der Teufel gesacht‹
Andreas Flögel - ›Blutrote Äpfel‹
Ariane Pollakowski - ›Ein Haus in den Wäldern finsterster Träume‹
Susanna Winkler - ›Hochzeitsflucht‹
Dirk Alt - ›Der Kaiser und die Schlange‹
Raphael Grascher - ›Der Name des Zwerges‹
hc roth - ›Todkäppchn‹
Daniela Herbst - ›Erdensohn und Meerestochter‹
Fia-Lisa Espen - ›Rosas Dornen‹
Barbara Siwik - ›Gestohlene Kindheit‹


Rezension